
Es ist vollbracht! Mein Gott, es gab wirklich Tage, an denen ich einfach hätte mein Fahrrad in die Böschung schmeißen und einfach nur nach Hause gehen wollen. Oh ja, von diesen Momenten gab es in den vergangenen Tagen eine Menge! Was ich allerdings an Glücksgefühlen gestern erleben durfte war aller Ärger wert. Man wird sich erst in den kommenden Tagen darüber klar werden, dass man ab sofort wieder über einen gewissen Luxus verfügt, auf den man in den letzten Tagen verzichten musste - Allem voran: Ein Königreich für eine Badewanne!
Ja, ich lebe noch! Mich erreichten heute im Laufe des Tages einige Mails, die sich nach meinem Verbleib und körperliches Befinden erkundigten. An dieser Stelle eine Entschuldigung, doch nach meiner Ankunft gegen 18:30 Uhr gab es für mich keine sehnlichere Wunscherfüllung als nach einer ausgiebigen Dusche einfach nur in die Horizontale zu fallen.
Ja, ich bin heil und, abgesehen von ein paar schmerzenden Muskelpartien in erstaunlich gutem Zustand. Ich bin mir nicht sicher woran es tatsächlich lag, ob am guten Wetter, einem leichten Rückenwind oder einfach nur am Wunsch endlich nach Hause zu kommen, aber die gestrige Strecke von 137km war so erstaunlich schnell beendet (10h), dass ich selbst sehr überrascht war auf einmal die ehemalige Riegeler Brauerei auf der rechten Seite meines Weges zu sehen.
Heute ist der Tag der Hochrechnungen und Danksagungen. Ich beginne mit dem trockenen Teil und gehe dann über zum Emotionalen. Insgesamt waren für 9 (Fahr)Tage eine Kilometerleistung von 940,2km geplant. Durch kleine Probleme und, nach meiner Meinung nach richtiger Entscheidungen, wurde es notwenig an zwei Punkten auf die öffentlichen Verkehrsmittel umzusteigen. Daraus ergibt sich eine tatsächliche Fahrtstrecke von 811,8km (das sind im Schnitt 90,2km/Tag). Ich habe mir gerade nochmal die Strecke im Ganzen angeschaut und staune! Hätte nicht gedacht, dass es "so" einfach wäre.
An dieser Stelle ein riesiges Dankeschön, an alle, die diesen Blog in den vergangenen Tagen verfolgt haben. Es waren einige Leser am Werk, was ich über den internen Besucherzähler sehen konnte. Es war schön zu sehen, dass da Irgendjemand sitzt und an mich denkt und vielleicht die Daumen drückt. Dann ein großes Dankeschön natürlich an die, die mich per SMS, Telefon, Mail, Kommentar etc kontaktiert haben - Es tat manchmal soooo gut!
Zum Schluss bleibt mir nur noch zu entwarnend zu sagen, dass ich kein einziges Foto auf der Tour gemacht habe und somit lange Diaabende ausbleiben. Für Jeden, der diese Strecke mal nachfahren möchte, kann ich nur empfehlen, sich eine deutlich wärmere Jahreszeit auszusuchen. Auch denke ich, dass viele landschaftliche Sehenswürdigkeiten zu dieser Zeit besser zur Geltung kämen - Viel habe ich nämlich dadurch verpasst, dass ich mein Gesicht in meinem Schal versteckt habe um so wenig wie möglich von der kalten Außenluft in selbiges zu bekommen.
An dieser Stelle verabschiede ich mich von diesem Blog und verbleibe mit noch ein wenig schmerzenden Beinen in meiner wohltuenden Badewanne... Tobi